Jahresbericht

Jahresbericht 2020

Liebe Leser*innen,
wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück, das neben den Herausforderungen der Pandemie im Zeichen des Gedenkens stand.

Frau mit Maske lächelt im Grünen. Aktion Sühnezeichen Friedensdienste Jahresbericht 2020.
Zum Download

Die Befreiung der Konzentrations- und Vernichtungslager und das Ende des Zweiten Weltkriegs jährten sich zum 75. Mal. Ende Januar 2020 konnten wir noch an den Gedenkfeiern in Jerusalem und Oświęcim teilnehmen. Sowohl die Reden der Überlebenden als auch der politischen Repräsentant*innen verknüpften das Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung mit der dringlichen Forderung, deutliche Zeichen gegen den erstarkenden Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus zu setzen. Die Anschläge von mHalle und Hanau zeigen die Gefahr des Rechtsterrorismus.