Regionalgruppen

In den Regionalgruppen von ASF engagieren sich viele ehemalige Freiwillige und Unterstützer*innen – um vor Ort ASF ein Gesicht und Stimme zu geben: mit öffentlichen Veranstaltungen, gemeinsamen Aktivitäten und Informationen über einen Freiwilligendienst mit ASF für junge Menschen. Bei regelmäßigen Treffen wird geplant, diskutiert und gelacht. Alle Regionalgruppen freuen sich über Zuwachs und neue Gesichter: Finde hier eine Gruppe in deiner Nähe und schreibe sie direkt an.
Auf dieser Seite:
Regionalgruppen – aktiv vor Ort

Die Regionalgruppe ist die erste Anlaufstelle vor Ort für ASFler*innen nach dem Freiwilligendienst und bietet Möglichkeiten für Austausch, Diskussion und gemeinsame thematische Ausflüge.

Du organisierst öffentliche Veranstaltungen und Aktionen mit – wie Filmvorführungen, Stolperstein-Rundgänge, Ausstellungen, Gedenkveranstaltungen und vieles mehr.

Du machst ASF in deiner Region bekannter und informierst Interessierte über Freiwilligendienste und Sommerlager. Du besuchst dafür Schulen, gestaltest Gottesdienste mit oder besuchst Ausbildungsmessen.

Mit Regionalgruppen kannst du dich vor Ort konkret politisch und gesellschaftlich engagieren – z.B. in lokalen Bündnissen und mit anderen Organisationen.

Die Regionalgruppen kommen zweimal jährlich auf ASF-Bildungsseminaren zusammen – um sich zu vernetzen, weiterzubilden und Menschen fürs Engagement mit ASF zu begeistern.
„Die Regionalgruppen sind eine tolle Möglichkeit, sich für ASF zu engagieren. Wir sind Ansprechpersonen vor Ort und vernetzt in die Zivilgesellschaft. Wir begleiten Freiwillige aus der Region und informieren über die Möglichkeit, mit ASF ins Ausland zu gehen. Wir organisieren Veranstaltungen und erinnern vor Ort an NS-Verfolgte.“
Sprecher der Regionalgruppe Heidelberg-Mannheim
Deine Regionalgruppe kontaktieren
Hier findest du eine Übersicht über alle ASF-Regionalgruppen.
Berlin-Brandenburg
Ansprechpersonen: Noëmi van Hoof, Marlene Wulf; Miriam Zerger; Kontakt: berlin-brandenburg[at]asf-ev.de
Bielefeld
Ansprechpersonen:Jonathan Drewes, Ninel Kuhl; Kontakt: bielefeld[at]asf-ev.de
Bremen und umzu
Ansprechpersonen: Dorothee Springer, Anders Beckmann; Kontakt: bremen-und-umzu[at]asf-ev.de
Ruhrgebiet
Ansprechpersonen: Judith Naumann; Kontakt: ruhrgebiet[at]asf-ev.de
Dresden
Ansprechperson: Hannah Lindner, Greta Hoffmann; Kontakt: dresden[at]asf-ev.de
Freiburg/Baden
Ansprechpersonen: Mira Westermann, Joanna Klick; Kontakt: baden[at]asf-ev.de
Halle-Saale
Ansprechpersonen: Clara Schilke; Kontakt: halle-saale[at]asf-ev.de
Rhein-Main-Region
Ansprechpersonen: Cora Hohlweck; Kontakt: rhein-main[at]asf-ev.de
Thüringen
Ansprechpersonen: Moritz Bothe; Kontakt: thueringen[at]asf-ev.de
Tübingen
Ansprechpersonen: Georgia Bauer; Kontakt: tuebingen[at]asf-ev.de
Hamburg
Ansprechpersonen: Berit Hansen; Kontakt: hamburg[at]asf-ev.de
Göttingen-Hannover
Ansprechpersonen: Klara Esch, Till Ewald; Kontakt: goettingen-hannover[at]asf-ev.de
Heidelberg-Mannheim
Ansprechpersonen: Hannah Stephan, David Schwerdtfeger, Clara Wächter; Kontakt: heidelberg[at]asf-ev.de
Kiel
Ansprechpersonen: Felix Gilbert; Kontakt: kiel[at]asf-ev.de
Köln-Bonn
Ansprechpersonen: Marit Ueltgesforth; Kontakt: koeln-bonn[at]asf-ev.de
Leipzig
Ansprechpersonen: Maya Beule; Kontakt: leipzig[at]asf-ev.de
Mittelhessen
Ansprechpersonen: Julia Bökelmann, Thyra Schünemann; Kontakt: mittelhessen@asf-ev.de
München
Ansprechperson: Clara Geberth; Kontakt: muenchen[at]asf-ev.de
Münster
Ansprechpersonen: Sophia Alverdes, Sophie Roesler, Elisa Driedger; Kontakt: muenster[at]asf-ev.de
Rostock-Greifswald
Ansprechpersonen: Fenna Kruse, Ella Tasche: Kontakt: rostock-greifswald[at]asf-ev.de
Neuigkeiten aus den Regionalgruppen
Hier findest du aktuelle Mitteilungen und Ankündigungen aus den Regionalgruppen.
Treffen der Regionalgruppensprecher*innen
In Göttingen fand vom 28. bis 30. März das Treffen der Regionalgruppensprecher*innen von ASF statt.
Erinnerung bewahren – Stolpersteinverlegung für Familie Fass
Nach jahrelangem Engagement konnte die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg Ende November erfolgreich neue Stolpersteine verlegen.
Gedenkstunde zur Befreiung von Auschwitz in Marburg
Die Regionalgruppe Mittelhessen beteiligte sich am 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz am Gedenken und aktiven Erinnern.