ASF auf Erkundung

Besuchergruppe erkundet Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde in Brandenburg an der Havel im April 2024.
ASF auf Erkundung in der Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde, Brandeburg an der Havel

Neue Gedenkorte, Initiativen und Menschen kennenlernen? Gemeinsam vor Ort Geschichte erfahren? ASF bietet regelmäßig in und um Berlin Touren an: Gemeinsame Ausstellungsbesuche, historische Spaziergänge oder kleine Exkursionen ins Berliner Umland.

Auf dieser Seite:

Eindrücke von den Erkundungen

Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde, Brandeburg an der Havel
Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde, Brandeburg an der Havel
Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde, Brandeburg an der Havel
ASF auf Erkundung in der Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde, Brandeburg an der Havel
Martin-Niemöller-Haus, Berlin
Martin-Niemöller-Haus, Berlin
Martin-Niemöller-Haus, Berlin
Martin-Niemöller-Haus, Berlin
Martin-Niemöller-Haus, Berlin
Görlitzer Synagoge
Görlitzer Synagoge
Görlitzer Synagoge
Görlitz
Abfahrt aus Görlitz
Gedenkstätte Plötzensee, Berlin
Gedenkstätte Plötzensee, Berlin
Gedenkstätte Plötzensee, Berlin
Gedenkstätte Plötzensee, Berlin
Bonhoeffer-Haus Berlin
Bonhoeffer-Haus Berlin

Alle ein bis zwei Monate finden die ASF auf Erkundung-Touren statt. Sie werden von Martin Baumgärtel ehrenamtlich geplant und begleitet. Die Touren dauern je nach Programm zwischen 2 bis 3 Stunden oder es geht auf eine halbtägige Exkursion in Orte außerhalb Berlins. In der Regel gibt es eine Führung und eine abschließende Gesprächsrunde zum Austausch über die Erkundung. Außer einer Anmeldung ist keine weitere Vorbereitung notwendig. Die An- und Abreise erfolgt selbst organisiert.

Alle Termine finden Sie hier.

Ihr Ansprechpartner: