Offene Stellen

Die Synagoge im Berliner Scheunenviertel liegt in Sichtweite unserer Geschäftsstelle.

ASF arbeitet von der Geschäftsstelle in Berlins Mitte und neun Landesbüros in Amsterdam, Brüssel, Jerusalem, Krakau, London, Oslo, Paris, Philadelphia und Prag aus. Unser Team bringt verschiedene Perspektiven, Backgrounds und Sprachen zusammen. Wir arbeiten mit vielfältigen internationalen Partnerorganisationen aus der Sozial-, Bildungs- und Erinnerungsarbeit zusammen. ASF ist kirchlich getragen; wir verstehen uns ökumenisch, interreligiös und interkulturell offen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Bewerbung auf eine Stellenausschreibung oder auch als Initiativbewerbung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Auf dieser Seite:

Kontakt und Datenschutz

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, für Ihre Fragen oder Anregungen stehen wir gerne bereit.

Ihre Ansprechpartnerin:

Claudia Stüwe

Assistenz der Geschäftsführung

Mehr Informationen zum Thema

Mail: stuewe[at]asf-ev.de
Tel: +49 30 28395-201
Fax: +49 30 28395-135

Datenschutz bei Bewerbungen

Mehr Informationen zum Thema

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns die Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Art. 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG).

Sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre elektronisch übermittelten Daten gelöscht, es sei denn, sie werden zum Zwecke der Anstellung weiter benötigt.

Alle weiteren Informationen zum Datenschutz bei Aktion Sühnezeichen Friedensdienste finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter https:/www.asf-ev.datenschutz.

AFS-Blog

10 Perspektiven: Sinti* über Auschwitz, Widerstand und Selbstbehauptung in der Gegenwart

zum Blogbeitrag

Engagement unterstützen, Freiwillige begleiten!

zum Blogbeitrag

Gedenken an queere NS-Verfolgte im Bundestag – mit vielen Weggefährten von ASF

zum Blogbeitrag

Statt Vorschlägen über die Köpfe der Leidtragenden hinweg – jetzt ist unsere Unterstützung gefragt

zum Blogbeitrag

Mut, Verzweiflung und Zusammenhalt in Odesa

zum Blogbeitrag

Wie Antisemitismus entgegentreten?

zum Blogbeitrag

60 Jahre ASF in Belgien

zum Blogbeitrag

Viele Gespräche und Begegnungen in Nürnberg

zum Blogbeitrag
WordPress Double Opt-in by Forge12