Spuren der Vernichtung – 80 Jahre nach dem Überfall auf die Sowjetunion
Zeitschrift: zeichen 2 / 2021
Er zog in den folgenden Jahren eine unermessliche Vernichtung nach sich, der fast 30 Millionen Menschen zu Opfer fielen: Zivilist*innen, Jüdinnen und Juden, Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter*innen sowie Rom*nja und viele weitere Gruppen. Wir richten in diesem Heft den Blick auch auf die Opfergruppen, die bislang wenig Beachtung gefunden haben. Außerdem berichten ASF-Freiwillige, die aus der Ukraine, Russland und Belarus kommen von familiären Bezügen und Erinnerungen, die sie zu ihrem Engagement mit ASF führten.
AFS-Blog
![](https://asf-ev.de/wp-content/uploads/asf-veroeffentlichung-10perspektiven-sinti_ueber_auschwitz-2024-c_asf.jpg)
10 Perspektiven: Sinti* über Auschwitz, Widerstand und Selbstbehauptung in der Gegenwart
![](https://asf-ev.de/wp-content/uploads/asf-krieg-ukraine-2022-c_florian_bachmeier.jpg)