Dresden und Hellerau – in Geschichte und Gegenwart

Studienreise für Mitglieder, ehemalige Freiwillige und Freund*innen der ASF

Die ASF-Studienreise soll einer Gruppe von 15 Mitgliedern und Freund*innen von ASF die Möglichkeit geben, sich historisch zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die erste Studienreise hat Dresden zum Ziel. Leider gibt es nur noch Plätze auf der Warteliste.

Weißes Haus in Hellerau mit rotem Dach, umgeben von grünem Garten und blühenden Büschen unter blauem Himmel mit Wolken.
Bild: Derbrauni/Wikimedia Commons

Neben einer Führung zur Geschichte der Gartenstadt  und des Festspielhaus Hellerau sind ein Gespräch mit Pfarrer Markus Engelhardt und Besuche der Dresdner Frauenkirche, eine Besichtigung der Gedenkstätte Münchener Platz und ein Gespräch mit der Leiterin der Gedenkstätte Dr. Birgit Sack, Treffen mit der ASF-Regionalgruppe Dresden und die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen, geplant. Am 29. September ist zum Abschluss noch eine kleine Wanderung in der sächsischen Schweiz möglich.

Sämtliche Kosten für die Reise müssen von den Teilnehmenden selbst getragen werden. Die Nacht im Einzelzimmer (inkl. Frühstück) kostet 90 Euro. Eintrittspreise werden je nach entgültigen Programm fällig. Anreise und Verpflegung vor Ort muss jede Person selbst tragen.

Leider gibt es nur noch Plätze auf der Warteliste.

Bei Interesse bitte an Dr. Thomas Lutz (thomas.lutz[at]asf-ev.de) wenden. Er gibt gerne detailliertere Informationen zum Programm und zur Finanzierung.

Jetzt zur Studienreise anmelden (Warteliste).