Digitaler ASF-Salon: Ukrainische Erinnerungskultur mitten im Krieg
Expertengespräch mit Denis Trubetskoy und Klaus Gestwa
Anmeldung
Hinweis: Nach dem Absenden Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Bitte sehen Sie auch im Spam-Ordner nach. Bitte bestätigen Sie dort die Anmeldung.
Mehr über das ASF-Engagement in der Ukraine
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste musste im Februar 2022 nach der vollumfänglichen russischen Invasion schweren Herzens das Freiwilligenprogramm im Land unterbrechen. Bereits seit 2014 sind keine Projekte mehr auf der Krim und im Osten des Landes möglich gewesen. Doch weiterhin nehmen ukrainische Freiwillige an den ASF-Programmen in Polen und in Deutschland teil und ASF hält den Kontakt mit den ukrainischen Partnerorganisationen.
Außerdem engagieren sich ehemalige Freiwillige und Mitarbeiter*innen in der Initiative „BerlinOdessaExpress„, die unter anderem in den Regionen Odesa und Cherson Hilfslieferungen an NS-Überlebende, Roma-Projekte, Binnengeflüchtete und Krankenhäuser organisiert.
Aktuelle Einblicke und Hintergrundinformationen finden sich in der Ausgabe 02/2022 der ASF-Zeitschrift „zeichen“.
AFS-Blog
