Patenschaft, Spenden

Engagement unterstützen, Freiwillige begleiten!

Seit September sind wieder rund 140 Freiwillige in ihren einjährigen internationalen Friedensdienst mit Aktion Sühnezeichen gestartet: Sie engagieren sich nun schon seit mehreren Monaten in unterschiedlichen sozialen und bildungspolitischen Projekten. Unsere Freiwilligen setzen sich im Kleinen, dafür aber konkret und wirksam für Erinnerung, Frieden und Verständigung ein. Patenschaften helfen diese Dienste zu finanzieren und sie für alle Freiwilligen unabhängig von ihrem finanziellen Hintergrund zu öffnen.

Gruppe von ASF-Freiwilligen lächelt bei einem Seminar in Sidbury, Großbritannien 2024 am Strand.
ASF-Freiwillige bei einem Seminar im Vereinigten Königreich, 2024.

Ein Jahr im Ausland, sich für andere einsetzen und dabei auch selbst weiterentwickeln – das ist das Angebot von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste an junge Menschen. Als Pate*Patin gehören Sie zu einem Kreis von mindestens 20 Personen, die eine*n Freiwillige*n in der Regel mit 20 Euro oder mehr pro Monat unterstützen.

Bezugspersonen sind wichtig – und Sie bekommen viel zurück!
Unsere Freiwilligen brauchen Bezugspersonen, Menschen, die an ihrer persönlichen Entwicklung interessiert sind und denen sie von ihren Erfahrungen berichten können. Als Patin oder Pate erhalten Sie halbjährlich einen Bericht von dem jungen Menschen, den*die Sie unterstützen. Dort erfahren Sie mehr zum Einsatzort und Land sowie den Erfahrungen im freiwilligen Engagement und Alltagsleben. Auf Wunsch senden wir Ihnen auch gerne das jährlich dreimal erscheinende ASF-Magazin zeichen zu, das Ihnen ein umfassenderes Bild unserer Arbeit vermittelt.

Ihre Patenschaft wird gebraucht
Allen, die Interesse an einem Freiwilligendienst mit Aktion Sühnezeichen Friedensdienste haben, soll dies ermöglicht werden – unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Freiwilligen oder ihrer Eltern. Ihre Patenschaft trägt wesentlich dazu bei, dieses Ziel zu verwirklichen. Gemeinsam wird den Freiwilligen so eine besondere Erfahrung ermöglicht – und unseren Projektpartnern vor Ort eine kontinuierliche Unterstützung gewährleistet.

Kosten eines Freiwilligenplatzes
Die Kosten für einen Freiwilligenplatz belaufen sich auf bis zu 1.500 Euro pro Monat, abhängig von Projekt und Gastland. Zur Finanzierung dieser Kosten ist Aktion Sühnezeichen Friedensdienste auch auf Sie als Patin oder Pate angewiesen. Ein Patenkreis von 20 Personen deckt etwa ein Sechstel der Kosten eines einjährigen Freiwilligendienstes.

Finanzierung
Neben der Beteiligung von Patinnen und Paten sowie den Projektpartnern erhält Aktion Sühnezeichen Friedensdienste Zuwendungen für die Freiwilligenarbeit von EU, Bund, Ländern, Stiftungen und den Kirchen.

Was Sie mit Ihrer Patenschaft ermöglichen
Erfahrene Mitarbeiter*innen von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste gewährleisten die pädagogische Begleitung der Freiwilligen in der Vorbereitung und vor Ort. In fünf Seminaren – vor, während und nach dem Freiwilligendienst – vertiefen die Freiwilligen ihre Erfahrungen, setzen ihre eigene Geschichte mit den Narrativen in ihren Gastländern in Beziehung und beschäftigen sich mit aktuellen politischen und sozialen Themen.

ASF übernimmt alle Kosten für die Freiwilligen: Taschengeld, Verpflegung, Unterkunft, Reisekosten, Versicherungen sowie die pädagogische Begleitung.

Die Patenschaftsspende können Sie steuerlich geltend machen. Eine Zuwendungsbescheinigung erhalten Sie automatisch Anfang des Folgejahres.

Alle Informationen, die Vorstellung der einzelnen Freiwilligen sowie das Online-Formular finden Sie hier.