Dritter Jahrestag der russischen Aggression gegen die Ukraine. Vor drei Jahren organisierten ehemalige Freiwillige und Mitarbeitende von ASF mit weiteren Ehrenamtlichen spontan eine erste humanitäre Lieferung. Seitdem unterstützt der BerlinOdessaExpress NS-Überlebende, Familien, Roma*-Communities und vor dem Krieg geflüchtete Menschen.
Ankunft von Hilfsgütern in Odesa, November 2024
Medizin, Schutzwesten, Nahrungs- und Hygienemitteln, alles, was wir innerhalb von ein paar Tagen zusammen bekamen brachten wir Anfang März an die rumänisch-ukrainische Grenze im Donaudelta, wo es Partner*innen aus Odesa annahmen und weiterverteilten. Das war die Gründung des BerlinOdessaExpress. Die rein ehrenamtliche Initiative sammelt seitdem Spendengelder und Sachmittel, um humanitäre Hilfe in Odesa, aber auch darüber hinaus in weitere Regionen des angegriffenen Landes zu schicken.
Die Spendenplattform WEAID der Phineo Stiftung übernahm die Spendenverwaltung und Rechtsform. Das Hilfsnetzwerk für die NS-Überlebenden, Kontakte Kontakty, Apotheker ohne Grenzen und viele weitere Partner wie die NGO Mission Lifeline, die Ukrainehilfe Lobetal, das Bezirksamt Berlin-Lichtenberg und Unternehmen aus dem Solar- und Energiesektor halfen dabei, die Hilfe zu finanzieren, organisieren und in die Ukraine zu transportieren. Mittlerweile werden die Transporte direkt nach Odesa gebracht und von dort weiterverteilt. Hauptpartner vor Ort ist die NGO Winds of Change und der Jüdische Häftlingsverband Odesa unter seinem Vorsitzenden Roman Schwarzman.
Gerade jetzt kommt es auf konkrete Solidarität mit der Ukraine an. Unsere Partner unterstützen die Schwächsten, die besonders unter Russlands Angriffen leiden: Kinder und Familien, Binnengeflüchtete, ältere Menschen, darunter Überlebende der Shoah und NS-Zwangsarbeit und die Roma-Community.
Wir liefern Medizin und medizinische Technik, Energietechnik wie Generatoren und Solarpanele und weitere Hilfsgüter. Aber noch wichtiger: Wir hören unseren Partnern zu und lernen von ihnen – anstatt über ihre Köpfe hinweg zu reden. Das ist die beste Medizin gegen die zynische Großmachtpolitik, die dem Land und seinen Menschen droht.
Gerade wird der nächsten #TransportNo.12 vorbereitet!
BerlinOdessaExpress sammelt weiterhin Spenden, die über die Spendenplattform von WEAID abgewickelt und für die steuerliche Geltendmachung entsprechend bescheinigt werden: https://www.we-aid.org/initiatives-2/berlinodessaexpress/