Studienreise Olympia nach Paris

Hinter den Kulissen der Olympischen Spiele

Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V. Frankreich lädt vom 23. bis 26. Juli 2024 herzlich zu einer Studienreise nach Paris ein.

Bild: Depositphotos_635107754_Paris-FR-Jan-2023 Close-up view of the Paris 2024 Summer Olympics flag waving

In einem viertägigen Seminar möchten wir gemeinsam hinter die Kulissen der Olympischen Spiele 2024 in Paris blicken. “Der Olympische Gedanke ermöglicht, Menschen aus aller Welt zusammenzubringen, wo sie einander mit Respekt, Toleranz und gegenseitigem Verständnis begegnen” – so Antonio Guteress, Generalsekretär der Vereinten Nationen. Doch inwiefern wird dieser friedensfördernde und soziale Gedanke der Spiele auch in der Organisation in Paris verwirklicht? Wie positionieren sich Stimmen aus der Zivilgesellschaft zur Realität der Spiele in und um ihre Stadt? Was soll und wird den Menschen nach den Spielen bleiben, auf was freuen sie sich?

 

 

Studienreise nach Paris

Über diese Fragen und viele mehr sprechen wir mit Organisationspartner*innen der Olympischen Spiele, zivilgesellschaftlichen Organisationen, sowie Freiwilligen und laden herzlich ein, die vielfältigen Perspektiven kennenzulernen und gemeinsam zu diskutieren. Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch mit Ihnen.

Französischkenntnisse sind keine Voraussetzung für die Teilnahme.

 

Das Begegnungshaus liegt mitten in einem zentralen Pariser Viertel. Bild: Eric Chadaillac

Was erwartet Sie?

  • ein gemeinsamer Besuch des „Musée national de l’histoire de l’immigration“ mit der Wechselausstellung „Olympisme, une histoire du monde“
  • ein Austausch mit Lisa Keilmann, Seelsorgerin Olympia der Deutschen Bischofskonferenz und geistliche Beirätin im katholischen Jugendsportverband DJK und Thomas Weber, Seelsorger Olympia der Evangelischen Kirche in Deutschland
  • eine Begegnung mit Vertreter*innen des Kollektivs “Le revers de la médaille”, das sich kritisch mit den sozialen und ökologischen Dimensionen der Spiele in Paris befasst
  • ein Gespräch mit den aktuellen ASF-Freiwilligen in Paris
  • die Möglichkeit, am “Ökologischen Spaziergang” teilzunehmen, welchen die ASF-Freiwillige im Foyer le Pont anbietet

*geringfügige Änderungen vorbehalten

Das Programm beginnt am Dienstag, 23.07. um 15 Uhr und endet am Freitag, 26..07. gegen 13 Uhr.

Ein Zimmer der Begegnungsstätte. Bild: Eric Chadaillac

Der  Teilnahmebeitrag  umfasst alle Veranstaltungen, Frühstück und eine weitere Mahlzeit pro ganzem Programmtag sowie Reisekosten zu den Programmpunkten.

Übernachtung im zentral gelegenen  Begegnungs- und Tagungshaus der Evangelischen Kirchen in Europa, Foyer le Pont (86, rue de Gergovie, 75014 Paris)

  • Unterbringung im Einzelzimmer: 349 EUR
  • Unterbringung im Doppelzimmer 329 EUR

Es besteht die Möglichkeit, privat eine zusätzliche Übernachtung vom 15. auf den 16. Juli im Foyer le Pont zu buchen. Wenden Sie sich bei Interesse bitte an: info@foyerlepont.fr

Die Anreise wird von den Teilnehmenden individuell organisiert und ist im Preis nicht enthalten. Wir beraten Sie gerne.

Anmeldung

AFS-Blog

Noch nichts vor? Die Sommerlager 2025 sind da

zum Blogbeitrag

Engagement unterstützen, Freiwillige begleiten!

zum Blogbeitrag

Gedenken an queere NS-Verfolgte im Bundestag – mit vielen Weggefährten von ASF

zum Blogbeitrag

Statt Vorschlägen über die Köpfe der Leidtragenden hinweg – jetzt ist unsere Unterstützung gefragt

zum Blogbeitrag

Mut, Verzweiflung und Zusammenhalt in Odesa

zum Blogbeitrag

Wie Antisemitismus entgegentreten?

zum Blogbeitrag

60 Jahre ASF in Belgien

zum Blogbeitrag

Viele Gespräche und Begegnungen in Nürnberg

zum Blogbeitrag