Gedenktafel für Ludwig Mehlhorn
Geist der Versöhnung - Kraft der Verständigung
Ludwig Mehlhorn, ehemaliger Studienleiter der Evangelischen Akademie zu Berlin, gehörte zu den prägenden Persönlichkeiten einer neuen Beziehung zwischen Polen und Deutschland nach 1989. In der Opposition gegen die DDR-Regierung und die kommunistische Regierung in Polen entwickelte er einen Widerstandsgeist, der nach dem Fall des Eisernen Vorhangs den Weg für viele Projekte frei machte. Die Entstehung der Stiftung Kreisau für europäische Verständigung und Mehlhorns Beitrag zum Europäischen Solidarność-Zentrum in Danzig sind nur zwei Beispiele.
Nun soll eine Gedenktafel an Ludwig Mehlhorns langjähriger Wirkstätte, dem Haus der EKD am Berliner Gendarmenmarkt, in dem die Evangelische Akademie zu Berlin ihren Sitz hat, enthüllt werden.
AFS-Blog
