Gedenkort Konzentrationslager Uckermark

ASF auf Erkundung

Wir treffen uns an der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück. Von dort aus erkunden wir den Gedenkort für das „Jugendkonzentrationslager für Mädchen und junge Frauen“.

Der Gedenkort ist rund 2 km vom Besuchsinformationszentrum entfernt und befindet sich im Wald. Das „Jugend-KZ“ existierte von 1942 bis 1945 und wurde kurz vor Ende des Krieges in einen Vernichtungsort für Inhaftierte aus Ravensbrück und anderen Konzentrationslagern umfunktioniert. Auf unserem rund 2 stündigen Spaziergang erfahren wir Näheres zu den Opfern und ihren (Über-)Lebensbedingungen im Zusammenhang mit der Zwangsarbeit, die diese Frauen leisten mussten. Die Nachnutzung des ehemaligen KZ-Geländes in Ravensbrück durch die Sowjetarmee hat Spuren hinterlassen. Für das „Jugend-KZ“ bedeutet dies, dass keines der damaligen Gebäude noch erhalten ist. Es ist dem Engagement und der Arbeit der Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark e.V. zu verdanken, dass trotzdem ein Gedenkort entstanden ist, noch vorhandene Reste markiert wurden und so die Bedeutung dieses Ortes dem Vergessen entrissen wurde.

Die Führung zum Gedenkort wird von Martin Baumgärtel durchgeführt.

Die Größe für unsere Gruppe ist auf 25 Teilnehmer*innen begrenzt. Wir bitten bis spätestens 28. März 2025 um eine verbindliche Rückmeldung, wenn Sie/ihr an dieser Erkundung teilnehmen möchten.

 

Anmeldungen an baumgaertel@asf-ev.de

AFS-Blog

Noch nichts vor? Die Sommerlager 2025 sind da

zum Blogbeitrag

Gedenken an queere NS-Verfolgte im Bundestag – mit vielen Weggefährten von ASF

zum Blogbeitrag

Statt Vorschlägen über die Köpfe der Leidtragenden hinweg – jetzt ist unsere Unterstützung gefragt

zum Blogbeitrag

Mut, Verzweiflung und Zusammenhalt in Odesa

zum Blogbeitrag

Wie Antisemitismus entgegentreten?

zum Blogbeitrag

60 Jahre ASF in Belgien

zum Blogbeitrag

Viele Gespräche und Begegnungen in Nürnberg

zum Blogbeitrag