Ein Leben in Schlachtensee

Erinnerung an Inge und Manfred Karnetzki

Die evangelische Kirchengemeinde Schlachtensee lädt zu einer moderierten Gesprächsrunde und Panel-Diskussion ein.

Als junger Pfarrer begann Manfred Karnetzki seinen Dienst 1961 in der Gemeinde, 1975 wurde er Superintendent des Kirchenkreises Zehlendorf, 1986 Direktor des Evangelischen Bildungswerks in Berlin (West) und nach seiner Pensionierung 1993-2001 Vorsitzender von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste.

Seine Frau, Inge Karnetzki, war ihr Leben lang Pfarrfrau. Fast bis zum Ende ihres Lebens war sie engagiert in der Gemeinde – im Mütterkreis, bei den Krippenspielen, im GKR und vielem mehr.

Am Mittwoch, 17. Januar 2024, lädt die evangelische Kirchengemeinde Schlachtensee herzlich zu einer Erinnerung an das Wirken des Pfarrerehepaars Inge und Manfred Karnetzki ein. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Gemeindehaus und wird um 18 Uhr in der Kirche fortgesetzt.

AFS-Blog

10 Perspektiven: Sinti* über Auschwitz, Widerstand und Selbstbehauptung in der Gegenwart

zum Blogbeitrag

Engagement unterstützen, Freiwillige begleiten!

zum Blogbeitrag

Gedenken an queere NS-Verfolgte im Bundestag – mit vielen Weggefährten von ASF

zum Blogbeitrag

Statt Vorschlägen über die Köpfe der Leidtragenden hinweg – jetzt ist unsere Unterstützung gefragt

zum Blogbeitrag

Mut, Verzweiflung und Zusammenhalt in Odesa

zum Blogbeitrag

Wie Antisemitismus entgegentreten?

zum Blogbeitrag

60 Jahre ASF in Belgien

zum Blogbeitrag

Viele Gespräche und Begegnungen in Nürnberg

zum Blogbeitrag
WordPress Double Opt-in by Forge12