Careleaver Weltweit Stipendium – Nach der Jugendhilfe ins Ausland

Paul arbeitete in Brüssel in einem Begegnungszentrum. Bild: ASF/Arnaud Ghys

Ein Freiwilligendienst #mitASF soll allen Menschen offen stehen. ASF und Careleaver Weltweit arbeiten zusammen, um junge Erwachsene, die einen Teil ihres Lebens in öffentlicher Erziehung verbracht haben, zu unterstützen: Mit Beratung, organisatorischer Hilfe und Stipendien.

Konkrete Unterstützung für deinen Freiwilligendienst

Aktion Sühnezeichen Friedensdienste arbeitet mit Careleaver Weltweit zusammen.

Careleaver ist die Selbstbezeichnung junger Erwachsener, die einen Teil ihres Lebens in öffentlicher Erziehung – z.B. in Wohngruppen oder Pflegefamilien – verbracht haben und die sich am Übergang in ein eigenständiges Leben befinden. Wenn du selbst Careleaver bist, unterstützt dich Careleaver Weltweit gern bei deinem Freiwilligendienst mit ASF. Careleaver Weltweit vermittelt dir Support und Rat, finanzielle Hilfe und Kontakte. Bei Careleaver Weltweit bekommst du die notwendige Unterstützung für ein Auslandsjahr, die junge Erwachsene sonst meist durch Eltern oder andere Familienmitglieder erfahren: persönliche, organisatorische und finanzielle Unterstützung bereits bei der Orientierung und im Bewerbungsverfahren, vor der Ausreise und auch nach der Rückkehr.

 

Wenn du selbst Careleaver bist und Unterstützung von Careleaver Weltweit erhalten möchtest, nimm am besten Kontakt mit Alina Kierek oder Marie Kaiser auf. Du findest ihre Kontakte und mehr Informationen auf diesen Webseiten:

Careleaver Weltweit

Bei Aktion Sühnezeichen Friedensdienste wende dich bei Fragen zur Kooperation mit Careleaver Weltweit an Maria Hughes: hughes@asf-ev.de.

Bitte fülle dieses Dokument aus und füge es deiner Bewerbung von ASF bei. Du kannst es im ASF-Bewerbungstool unter Schritt 7 (Dokumente hochladen) zusammen mit anderen Dokumenten an ASF schicken.

Wir freuen uns auf dein Interesse und deine Bewerbung.

Ansprechpartner bei ASF:

Dr. Maria Hughes

Referentin für Freiwilligendienste

Mehr Informationen zum Thema

Mail: hughes[at]asf-ev.de
Tel: +49 30 28395-181
Fax: +49 30 28395-135

AFS-Blog

10 Perspektiven: Sinti* über Auschwitz, Widerstand und Selbstbehauptung in der Gegenwart

zum Blogbeitrag

Engagement unterstützen, Freiwillige begleiten!

zum Blogbeitrag

Gedenken an queere NS-Verfolgte im Bundestag – mit vielen Weggefährten von ASF

zum Blogbeitrag

Statt Vorschlägen über die Köpfe der Leidtragenden hinweg – jetzt ist unsere Unterstützung gefragt

zum Blogbeitrag

Mut, Verzweiflung und Zusammenhalt in Odesa

zum Blogbeitrag

Wie Antisemitismus entgegentreten?

zum Blogbeitrag

60 Jahre ASF in Belgien

zum Blogbeitrag

Viele Gespräche und Begegnungen in Nürnberg

zum Blogbeitrag
WordPress Double Opt-in by Forge12