In eigener Sache, Klare Kante gegen Rechts

ASF verlässt die Plattform X

Zu lange ist die Social Media-Plattform X (früher Twitter) unter ihrem neuen Besitzer Elon Musk immer mehr zu einem Ort von Hass, Falschinformationen, Abwertung und Drohungen geworden. Diese richten sich auch und gerade gegen Minderheiten und in erinnerungskulturellen Fragen gegen die Erinnerung an die Shoah und ihre Opfer.

Bild: ASF/Nils Bornemann

Unter der neuen Geschäftsführung wird diesen gefährlichen Tendenzen nicht wirksam begegnet, wenn sie nicht sogar noch algorithmisch verstärkt werden.

Angesichts grassierender Falschinformationen, hybrider Angriffe auf liberale Demokratien und Wahlverfahren sowie einem Rechtsruck, der sich digital wie auch in allen anderen gesellschaftlichen Bereichen gegen Minderheiten und kritische Wissenschafts- und Gedenkinstitutionen richtet, wird die Frage umso wichtiger, wie und wo wir miteinander kommunizieren.

ASF wird deswegen das Profil auf X nicht mehr nutzen. Weiterhin informieren wir auf den Social Media Plattformen Instagram und Facebook sowie auf unserer Website oder – ob print oder online – im ASF-zeichen und den ASF-Predigthilfen.

AFS-Blog

10 Perspektiven: Sinti* über Auschwitz, Widerstand und Selbstbehauptung in der Gegenwart

zum Blogbeitrag

Engagement unterstützen, Freiwillige begleiten!

zum Blogbeitrag

Gedenken an queere NS-Verfolgte im Bundestag – mit vielen Weggefährten von ASF

zum Blogbeitrag

Statt Vorschlägen über die Köpfe der Leidtragenden hinweg – jetzt ist unsere Unterstützung gefragt

zum Blogbeitrag

Mut, Verzweiflung und Zusammenhalt in Odesa

zum Blogbeitrag

Wie Antisemitismus entgegentreten?

zum Blogbeitrag

60 Jahre ASF in Belgien

zum Blogbeitrag

Viele Gespräche und Begegnungen in Nürnberg

zum Blogbeitrag
WordPress Double Opt-in by Forge12